top of page

Über mich

Mein Name ist Patrick Bielitzer, ursprünglich komme ich aus dem kleinen Ort, Radolfzell am Bodensee, doch seit Dezember 2014 wohne ich in München.

 

Während meines Berufskollegs zum Produktdesign-Assistent, gab es das Fach Fertigungstechnik. Hauptbestandteil dieses Faches, war das Arbeiten in der Holzwerkstatt. Dort habe ich meine Leidenschaft zu dem Material Holz gefunden. Vom ersten Augenblick, an dem ich mein erstes Werkstück fertigte, war mir klar "das isses". Das Medium wonach ich gesucht habe, ein Material das so Vielfältig ist, wie meine Interessen.



 



 

Zurzeit arbeite ich als Schreiner im Kulissenbau, für den Teleshoppingsender HSE24. Zu meinen Aufgaben gehören die Fertigstellung verschiedenster Kulissenelementen wie zB. Theken, Präsenter und Laufstege. Daher dass die Werkstatt innerhalb der Firma sich selbständig organisiert, gibt es auch viele projektleitende Aufgaben. In enger Zusammenarbeit mit den Architektinnen (Vorgesetzten) werden konstruktive sowie gestalterische Lösungen für verschiedenste Projekte erarbeitet. Innerhalb dieser Projekte müssen die Mitarbeiter sowie externe Gewerke angesteuert werden. Hinzu kommt die Materialbeschaffung und Instandhaltung der Werkstatt.



 

In meiner Lehre zum Schreiner hatte ich das große Glück, dass ich in einem sehr guten Betrieb ausgebildet wurde. Eine Schreinerei welche die unterschiedlichsten Aufträge ausführte, dadurch lernte ich eine große Vielfalt von Aufgaben kennen. Zu den Schwerpunkten in der Schreinerei gehörten die Fertigung von einzelnen Möbelteilen, Einbaumöbeln, Haus- und Zimmertüren, Leichtbauwänden und Windfangelementen, sowie deren Montage.

Seit Oktober 2014 darf ich mich Gestalter im Handwerk und Schreinermeister nennen. Gestalter im Handwerk ist eine zweijährige Vollzeitweiterbildung, welche auf den Schreinerberuf aufbaut. Der Schwerpunkt dieser Ausbildung liegt in der Vertiefung von Möbel- und Innenraumgestaltung. Hier wurden meine Sinne in Sachen Form, Farbe und Gestaltung geschärft. Möbel- und Innenraumkonstruktionen wurden auf dem Papier und in CAD Programmen bis ins Detail geplant. Dabei wurde großen Wert auf die spätere fiktive Funktion, Produktion und Montage gelegt.

Da ich im privaten Leben schon immer viel gezeichnet und kreative Arbeiten erstellt habe, fällt es mir leicht, Dinge mit anderen Augen zu sehen und dadurch neue lösungsorientierte Denkansätze zu schaffen.

Zu meinen fachlichen Kenntnissen kommen Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Offenheit und Lernfähigkeit hinzu.

Durch meine offene und kommunikative Art hat es mir schon immer Spaß gemacht, mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt zu treten und mit ihnen zu arbeiten.    


 



 

bottom of page